DBGPrints Repository
Publications of the German Soil Science Society

Modellierung und Quantifizierung von winderosionsbedingten Auswehungs- und Akkumulationsbereichen mit WEPS in PCRaster

Kuhwald, Michael and Duttmann, Rainer (2013) Modellierung und Quantifizierung von winderosionsbedingten Auswehungs- und Akkumulationsbereichen mit WEPS in PCRaster. In: Jahrestagung der DBG 2013: Böden - Lebensgrundlage und Verantwortung, 07.-12.09.2013, Rostock.

[img]
Preview
PDF
Download (446kB)

Abstract

Zur flächenhaften Abschätzung der Winderosionsgefährdung wird in der Bundesrepublik Deutschland als Standardverfahren die DIN 19706 eingesetzt. Sie gestattet eine qualitative Einordnung der Erosions-gefährdung in ordinal skalierte Gefährdungsklassen, liefert aber keine Angaben über Austragsmengen. Darüber hinaus erfasst sie die feldinterne Variabilität des an der Oberfläche befindlichen Bodens nicht. Der Abtrags- und Depositionsprozess innerhalb eines Schlages wird von dieser jedoch wesentlich beeinflusst (DUTTMANN und BACH 2006). Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, in welchem Maße die Heterogenität des Oberflächensubstrates Einfluss auf die Modellierung des feldinternen Transportgeschehens hat. Es wird die durch den dynamischen Prozess hervorgerufene räumliche Differenzierung von Auswehungs- und Akkumulationsflächen aufgezeigt. Zu diesem Zweck wurde das Modellsystem WEPS in PCRaster eingesetzt.

Item Type: Conference or Workshop Item (Contribution to "Reports of the DBG")
Uncontrolled Keywords: Winderosion, Dynamische Modellierung, WEPS, PCRaster
Divisions: Kommissionen > Kommission VI: Bodenschutz und Bodentechnologie
Depositing User: Michael Kuhwald
Date Deposited: 02 Nov 2013 12:57
Last Modified: 13 Dec 2015 16:28
URI: https://eprints.dbges.de/id/eprint/1002

Actions (login required)

View Item View Item