Tönshoff, Charlotte und Wachendorf, Christine und Stülpnagel, Reinhold und Jörgensen, Rainer Georg
(2011)
Auswirkungen des Umbruchs von Kurzumtriebsplantagen auf die Dynamik der labilen C- und N-Pools des Bodens.
In: Jahrestagung der DBG 2011: Böden verstehen - Böden nutzen - Böden fit machen, 03.-09.09.2011, Berlin.
Kurzfassung
Der Umbruch von Kurzumtriebsplantagen (KUP) führt über den Verbleib unter- und oberirdischer Ernteresten zu einer Erhöhung der C-Mengen im Boden. Ein Jahr nach dem Umbruch hat der in den Ernte-resten gespeicherte C bereits zwischen 2 und 17 t C ha-1 abgenommen. Keine Ver-änderung der C-Menge zeigte sich jedoch im Mineralfeinboden. Der Anteil des labilen C in der partikulären organischen Substanz und in den Makroaggregaten (250-2000µm) stieg hingegen unmittelbar nach dem Umbruch der KUPs an
Aktionen (Anmeldung erforderlich)
 |
Eintrag anzeigen |